„Arnold Schönberg“ – Versionsunterschied
[ungesichtete Version] | [gesichtete Version] |
Begründung: Für den jüdischstämmigen Komponisten des Ein Überlebender aus Warschau, emigriert bei Beginn des NS-Regimes, ist diese Form besser |
Itti (Diskussion | Beiträge) Änderung 144902257 von OkzidentOrient rückgängig gemacht; Nicht per Edit-War! Bitte die Diskussionsseite nutzen |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Datei:Arnold Schoenberg la 1948.jpg|mini|Schönberg in Los Angeles, etwa 1948]] |
[[Datei:Arnold Schoenberg la 1948.jpg|mini|Schönberg in Los Angeles, etwa 1948]] |
||
'''Arnold Schönberg''' ([[13. September]] [[1874]] in [[Wien]], [[Österreich]] |
'''Arnold Schönberg''' (* [[13. September]] [[1874]] in [[Wien]], [[Österreich]]; † [[13. Juli]] [[1951]] in [[Los Angeles]], [[Kalifornien]], [[Vereinigte Staaten]]) war ein [[Österreich-Ungarn|österreichischer]] [[Komponist]], [[Musiktheoretiker]], [[Komposition (Musik)|Kompositionslehrer]], [[Maler]], [[Dichter]] und [[Erfinder]], der aus einer Wiener [[Judentum|jüdischen]] Familie stammte, 1933 <!-- nach der [[Machtübernahme]] durch die [[Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei|NSDAP]] (Bem.: die Machtübernahme war doch in Deutschland; in Wien kamen die Nazis erst 1938 ans Ruder. Deshalb wurde dies als unnötig und missverständlich deaktiviert--> in die [[Vereinigte Staaten|USA]] emigrierte und 1941 die [[Staatsbürgerschaft der Vereinigten Staaten]] annahm. Danach schrieb er sich '''Arnold Schoenberg'''. |
||
Schönberg war einer der einflussreichsten Komponisten des frühen 20. Jahrhunderts und eine zentrale Figur in der Entwicklung hin zur [[Atonalität|Aufgabe der Dur-Moll-Tonalität]], die bei ihm zwischen 1906 und 1909 erfolgte. Er begründete parallel zum weniger bekannten [[Josef Matthias Hauer]] die [[Zwölftontechnik]], eine Kompositionstechnik, die später zur [[Serielle Musik|seriellen Musik]] weiterentwickelt wurde und von zahlreichen Komponisten der [[Neue Musik|Neuen Musik]] aufgegriffen wurde. |
Schönberg war einer der einflussreichsten Komponisten des frühen 20. Jahrhunderts und eine zentrale Figur in der Entwicklung hin zur [[Atonalität|Aufgabe der Dur-Moll-Tonalität]], die bei ihm zwischen 1906 und 1909 erfolgte. Er begründete parallel zum weniger bekannten [[Josef Matthias Hauer]] die [[Zwölftontechnik]], eine Kompositionstechnik, die später zur [[Serielle Musik|seriellen Musik]] weiterentwickelt wurde und von zahlreichen Komponisten der [[Neue Musik|Neuen Musik]] aufgegriffen wurde. |
Version vom 10. August 2015, 18:29 Uhr
Arnold Schönberg (* 13. September 1874 in Wien, Österreich; † 13. Juli 1951 in Los Angeles, Kalifornien, Vereinigte Staaten) war ein österreichischer Komponist, Musiktheoretiker, Kompositionslehrer, Maler, Dichter und Erfinder, der aus einer Wiener jüdischen Familie stammte, 1933 in die USA emigrierte und 1941 die Staatsbürgerschaft der Vereinigten Staaten annahm. Danach schrieb er sich Arnold Schoenberg.
Schönberg war einer der einflussreichsten Komponisten des frühen 20. Jahrhunderts und eine zentrale Figur in der Entwicklung hin zur Aufgabe der Dur-Moll-Tonalität, die bei ihm zwischen 1906 und 1909 erfolgte. Er begründete parallel zum weniger bekannten Josef Matthias Hauer die Zwölftontechnik, eine Kompositionstechnik, die später zur seriellen Musik weiterentwickelt wurde und von zahlreichen Komponisten der Neuen Musik aufgegriffen wurde.
Leben
Bis zum Ersten Weltkrieg
Arnold Schönberg wurde als Sohn des Schuhmachers Samuel Schönberg (20. September 1838 im damals ungarischen Szécsény – 31. Dezember 1889 in Wien) und der in Prag aufgewachsenen Pauline Nachod (7. April 1848 in Prag – 12. Oktober 1921 in Berlin) im 2. Wiener Gemeindebezirk Leopoldstadt, Brigittenau 393 (heute: Obere Donaustraße 5 im 20. Bezirk Brigittenau) geboren. Sein musikalischer Werdegang begann nach eigenen Worten bereits mit neun Jahren als Violinist und kompositorischer Autodidakt.[1] Er besuchte das Bundesrealgymnasium Vereinsgasse in Wien Leopoldstadt.[2] In dieser Zeit komponiert er Märsche und Polkas. Nach dem Tod seines Vaters 1889 war er gezwungen, für den Unterhalt der Familie zu sorgen. Er verließ die Schule am 20. Januar 1890 und begann eine Lehre als Angestellter in der Wiener Privatbank Werner & Co. Seiner Begeisterung für Musik konnte er in diesen Jahren nur als Zaungast bei Freiluftkonzerten im Augarten sowie im Wiener Prater nachgehen; einen Teil seines Lohns investierte er in zahlreiche Opernbesuche, bei denen er vor allem die Bühnenwerke von Richard Wagner bevorzugte.
Eigenen Erinnerungen zufolge verdankte Schönberg seine konsequente künstlerische Entwicklung drei Personen: Zum einen war es Oskar Adler, der ihm Grundkenntnisse in Musiktheorie, Poesie und Philosophie vermittelte, David Joseph Bach, der in Schönberg ein breites Bewusstsein für Ethik, Moral sowie den „Widerstand gegen Gewöhnlichkeit und Allerweltsvolkstümlichkeit“ weckte, und schließlich Alexander von Zemlinsky, den Schönberg 1895 durch den Eintritt als Cellist in das Amateurorchester „Polyhymnia“ kennen lernte. Der Dirigent erkannte das Talent Schönbergs und verhalf ihm 1898 zur (erfolgreichen) Aufführung des ersten Streichquartettes in D-Dur (ohne Opuszahl) im Bösendorfer-Saal des Wiener Musikvereins. Obwohl Schönberg einige Monate Kompositionsunterricht bei Zemlinsky nahm, hat er nach eigener Aussage das meiste durch das Studium der Werke großer Komponisten – vor allem Johannes Brahms, Richard Wagner, Gustav Mahler, Johann Sebastian Bach und Wolfgang Amadeus Mozart – gelernt.
Durch Zemlinsky konnte Schönberg im Musikleben von Wien und seiner Umgebung Fuß fassen. Nach der Kündigung des Bankpostens übernahm er Dirigate beim Mödlinger Gesangsverein „Freisinn“, dem Männergesangsverein Meidling sowie die Chormeisterstelle des Metallarbeiter-Sängerbunds Stockerau.
Am 7. Oktober 1901 heiratete Schönberg Zemlinskys Schwester Mathilde (1877–1923) auf einem Standesamt in Preßburg, nachdem diese bereits im Frühjahr 1901 schwanger geworden war. Die kirchliche Trauung fand elf Tage später in der Lutherischen Stadtkirche in der Dorotheergasse in Wien statt. Arnold Schönberg und Mathilde Zemlinsky hatten zwei Kinder, Gertrud (1902–1947) und Georg (1906–1974). Richard Gerstl, der Schönberg bei seiner Malerei unterstützte, hatte ein Verhältnis mit Mathilde.[3]
Schönbergs erste Schülerin war Vilma von Webenau. Sie nahm bei ihm seit 1898/99 Harmonielehre- und Kompositionsunterricht und folgte ihm sogar bei seiner Übersiedlung nach Berlin im Dezember 1901. Er folgte einem Ruf Ernst von Wolzogens und übernahm vorübergehend die musikalische Leitung des im Januar 1901 gegründeten literarischen Kabaretts Überbrettl. 1902 begann er auf Einladung von Richard Strauss am Stern’schen Konservatorium Harmonielehre zu unterrichten, kehrte aber schon ein Jahr später nach Wien zurück, wo er persönliche Bekanntschaft mit Gustav Mahler machte.
1904 war er Mitbegründer der Vereinigung schaffender Tonkünstler; Anton Webern und Alban Berg wurden seine Schüler.
Die darauf folgenden Jahre bis zum Ausbruch des Ersten Weltkriegs waren vom Schaffen bedeutender Werke geprägt: Es entstanden seine beiden ersten Streichquartette und die 1. Kammersinfonie (1906, UA 1907), deren Uraufführungen von Skandalszenen begleitet wurden, die Gurrelieder und seine Harmonielehre (1911) sowie „Pierrot Lunaire” (1912); besonders berühmt wurde das von ihm geleitete Skandal- oder Watschenkonzert vom 31. März 1913.
1910 wurde seine Bewerbung um eine Kompositionsprofessur an der Wiener Akademie abgelehnt, worauf er ein Jahr später als Dozent an das Stern’sche Konservatorium nach Berlin zurückkehrte. 1915 wurde er zum Militär einberufen und als Reserveoffizier ausgebildet. Zunächst wurde Schönberg jedoch zurückgestellt, um 1917 erneut einberufen zu werden. Er absolvierte seinen Dienst in einer Militärkapelle. Schönberg schloss sich im Krieg, zumindest im privaten Briefwechsel mit Alma Mahler, dem Kriegsgeschrei und Chauvinismus seiner Landsleute an.[4]
Nach dem Ersten Weltkrieg
Nach Kriegsende gründete er in Wien den „Verein für musikalische Privataufführungen”, der sich die Aufgabe gestellt hatte, neue und/oder von Schönberg und seinem Kreis als wichtig erachtete Werke aufzuführen. Zahlreiche Komponisten wie etwa Béla Bartók, Ferruccio Busoni, Claude Debussy, Gustav Mahler, Hans Pfitzner, Maurice Ravel, Max Reger, Alexander Skrjabin, Richard Strauss und Igor Strawinsky waren mit ihren Kompositionen in den Konzertprogrammen des Vereins vertreten. Die Aufführung sinfonischer Werke erfolgte in zum Teil heute noch gespielten Bearbeitungen für Kammerensemble.
In Mödling unterrichtete er zu Hause (teilweise unentgeltlich) viele später bekannte Musiker und Komponisten, darunter Hanns Eisler, Rudolf Kolisch, Erwin Ratz, Max Deutsch und Karl Rankl.
1921 begründete er die Methode der „Komposition mit zwölf nur aufeinander bezogenen Tönen” (Zwölftontechnik), einer Kompositionstechnik, die er allerdings nicht lehrte und über die er sich nur selten äußerte. Nach dem Tod seiner Frau Mathilde am 18. Oktober 1923 in Mödling heiratete er am 28. August 1924 Gertrud Kolisch, die Schwester seines Schülers Rudolf Kolisch. Mit ihr hatte er drei Kinder: Nuria (* 1932, spätere Ehefrau des Komponisten Luigi Nono), Ronald (* 1937) und Lawrence (* 1941).
Viele Jahre vergingen, bevor Schönberg als Komponist voll anerkannt wurde. 1925 berief ihn der Komponist Georg Schumann als Nachfolger Ferruccio Busonis an die Preußische Akademie der Künste, wo er einen Meisterkurs für Komposition übernahm. Diese Stelle wurde ihm aus rassistischen Gründen durch die NS-Gesetzgebung im September 1933 entzogen. Aus diesem Grund schloss er sich im Pariser Exil am 24. Juli 1933 dem jüdischen Glauben wieder an, den er 1898 aufgegeben hatte, um sich evangelisch taufen zu lassen.[5][6] Einen Monat später emigrierte er in die USA. Seine Meisterklasse übernahm Gerhard von Keußler.
In den USA
Nach einem Jahr in Boston und New York war Schönberg jahrelang als Professor tätig, zunächst an der University of Southern California, dann an der University of California, Los Angeles. 1941 erlangte Schönberg die amerikanische Staatsbürgerschaft.[7] In den Vereinigten Staaten vollendete Schönberg einige seiner bekanntesten Werke, darunter sein viertes Streichquartett (1936), seine Vertonung von Kol Nidre (1939), ein Klavierkonzert (1942) sowie „Ein Überlebender aus Warschau“ (1947) für Sprecher, Männerchor und Orchester, das die Erfahrungen eines Mannes im Warschauer Ghetto thematisiert. In dieser Zeit schrieb er auch vier seiner theoretischen Bücher: Models for Beginners in Composition (Modelle für Anfänger im Kompositionsunterricht, 1943), Structural Functions of Harmony (Die formbildenden Tendenzen der Harmonie, hrsg. 1954), Preliminary Exercises in Counterpoint (Vorübungen im Kontrapunkt, hrsg. 1963) und Fundamentals of Musical Composition (Grundlagen der musikalischen Komposition, hrsg. 1967). Von 1948 bis 1950 entspann sich zwischen Schönberg und Thomas Mann eine Kontroverse um dessen Roman Doktor Faustus, in dem die „Erfindung“ der Zwölftontechnik dem Romanhelden, einer Fiktivperson namens Adrian Leverkühn, zugeschrieben wird.[8]
Bei Schönbergs Tod am 13. Juli 1951 waren drei seiner Werke mit religiösem Inhalt unvollendet, nämlich die Kantate Die Jakobsleiter, die Oper Moses und Aron sowie der Zyklus Moderne Psalmen. Moses und Aron ist jedoch in der zweiaktigen Form ein großer Erfolg geworden; die dramatische Gegenüberstellung von Prophet und Priester ist eines der ausdrucksstärksten Werke Schönbergs.
Am 14. September 1949 wurde ihm die Bürgerurkunde seiner Heimatstadt Wien verliehen. 1951 erlag Schönberg einem Herzleiden, nachdem er bereits 1946 einen Herzinfarkt erlitten hatte.
Das Ehrengrab Arnold Schönbergs am Wiener Zentralfriedhof (Gruppe 32 C Nummer 21A) gestaltete Fritz Wotruba.
Schönbergs umfangreicher Nachlass (Musikmanuskripte, Textmanuskripte, historische Fotos, Schönbergs Bibliothek ...) wurde zunächst im Arnold Schoenberg Institute an der University of Southern California, Los Angeles aufbewahrt. 1998 wurden diese Materialien nach Wien ins Arnold Schönberg Center transferiert, wo sie seither von Archivbenutzern eingesehen werden können.
Im Jahr 1952 wurde in Wien Penzing (14. Bezirk) der Schönbergplatz nach ihm benannt. Im Mai 2011 wurde Arnold Schönbergs Nachlass, aufbewahrt im Arnold Schönberg Center in Wien, in das Memory of the World-Register der UNESCO aufgenommen.
Werk und Wirkung
Die ersten Kompositionen Schönbergs werden meist der Spät- bzw. Nachromantik zugerechnet. Sie zeichnen sich durch reich differenzierte Instrumentation aus. Schönberg experimentiert mit unterschiedlichsten Besetzungen, von der Kammermusik bis zum sehr großen Orchester (etwa in den Gurre-Liedern). Eine wichtige Brückenfunktion übernehmen hierbei die 1. Kammersinfonie für 15 Instrumente (1906) sowie die im gleichen Jahr begonnene, doch erst 1939 fertiggestellte Zweite Kammersinfonie für 19 Instrumente. Zahlreiche Kompositionen Schönbergs wurden im Wiener Musikvereinssaal uraufgeführt.
Vielfach setzte Schönberg sich mit der Literatur der Romantik und des Fin de siècle auseinander: Er schrieb Orchesterlieder, lieferte Beiträge zur Chor- und Oratorienliteratur (Friede auf Erden nach Conrad Ferdinand Meyer, Gurre-Lieder nach Jens Peter Jacobsen/Robert Franz Arnold) wie auch zur Programmmusik (Streichsextett Verklärte Nacht nach Richard Dehmel, sinfonische Dichtung Pelleas und Melisande nach Maurice Maeterlinck).
Ab 1908 komponierte Schönberg Werke, die den Boden der Dur-Moll-Tonalität verließen. Sein 2. Streichquartett gilt als ein Schlüsselwerk der atonalen Musik.
Die Phase der sogenannten „Freien Atonalität“ führte nach Schönbergs Auffassung kompositorisch in eine Sackgasse, da für jede neue Komposition erst wieder ein neuer Material- und Regelkatalog entworfen werden musste. Nach zahlreichen Versuchen schrieb er seinem Schüler Josef Rufer im Juli 1921: „Heute habe ich etwas entdeckt, das die Überlegenheit der deutschen Musik für die nächsten hundert Jahre versichern wird.“
1921 entwickelte Schönberg in Mödling seine „Methode des Komponierens mit zwölf nur aufeinander bezogenen Tönen“, auch bekannt geworden als „Zwölftontechnik“ oder „Dodekaphonie“. Diese Methode entstand unabhängig von jener des Komponisten Josef Matthias Hauer, der ebenfalls eine zwölftönige Kompositionstechnik entwickelt hatte, die allerdings mit Schönbergs Methode wenig gemeinsam hat. Mit diesem neuen System glaubte sich Schönberg nun in die Lage versetzt, jedem Werk theoretisch ein inneres Gefüge geben zu können. Ursprünglich nur als persönliche Lösung für einen persönlichen Konflikt gedacht, wurde die Zwölftontechnik von seinen Schülern enthusiastisch aufgegriffen, obgleich Schönberg sie in seinen Theoriestunden selbst nie gelehrt hat. Seine unmittelbaren Schüler erschlossen sie sich durch Analyse aus den Werken. Erst nach der Publikation von Lehrbüchern anderer (z. B. Studies in Counterpoint deutsch: Zwölfton-Kontrapunkt-Studien von Ernst Krenek im Jahr 1940) und durch die vehemente Fürsprache Theodor W. Adornos wurde sie ab 1945 rasch von vielen Komponisten, darunter auch von Igor Strawinskij (z. B. in Agon, 1953–57), adaptiert. Schönberg benutzte die Zwölftontechnik bis ans Ende seines Lebens für sein Hauptwerk, für Gelegenheitswerke wie die Suite im alten Stile (G-Dur für Streichorchester 1934) oder Variationen für Blasorchester g-moll op.43a (1943) kehrte er zum tonalen System zurück.
Schönberg schrieb auch selber die Libretti für die Opern Die glückliche Hand und Moses und Aron sowie für Oratorien und andere vokale Werke (Die Jakobsleiter, Ein Überlebender aus Warschau, Israel exists again, Moderner Psalm). Geschult durch seine umfangreiche Lehrtätigkeit und anhaltende Korrespondenz sowie durch den Druck, seine Werke und Theorien fortwährend öffentlich verteidigen zu müssen, eignete er sich einen apodiktischen, oft polemischen Stil an, der analytische Schärfe mit hohem Ernst und gelegentlichem Pathos verbindet. Mehrere seiner Aufsätze und Essays sind als Grundlagentexte der Musikästhetik des 20. Jahrhunderts anzusehen.
Der Einfluss Schönbergs auf die Musik des 20. Jahrhunderts kann nicht hoch genug eingeschätzt werden. Die radikalen Entwicklungen der Kompositionstechnik und ihrer theoretischen Grundlagen, die von der Atonalität über die Zwölftontechnik zur seriellen Musik und schließlich zur Elektronischen Musik führten, wurden durch ihn angestoßen. Das breite Publikum haben er und seine Nachfolger allerdings noch nicht erobert – ungeachtet Schönbergs in einem Brief an Hans Rosbaud vom 12. Mai 1947 geäußerter Hoffnung: „Ich aber wünsche nichts sehnlicher (wenn überhaupt) als daß man mich für eine bessere Art von Tschaikowski hält – um Gotteswillen: ein bißchen besser, aber das ist auch alles. Höchstens noch, daß man meine Melodien kennt und nachpfeift.“[9]
Siehe auch: Liste der Kompositionen von Arnold Schönberg
Schüler, Interpreten und Freunde
Um Schönberg bildete sich mit Alban Berg, Anton Webern und weiteren Schülern und Interpreten ein Kreis Gleichgesinnter, der als Wiener Schule bezeichnet wird.
Namhafte Interpreten aus der ersten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts setzten sich für Schönberg ein, darunter die Pianisten Artur Schnabel und Eduard Steuermann, die Dirigenten Hans Rosbaud und Hermann Scherchen sowie Schönbergs Schwager, der Geiger Rudolf Kolisch.
Schönberg war mit dem Wiener Architekten Adolf Loos, den er in dem Salon der Eugenie Schwarzwald kennengelernt hatte, eng befreundet. Loos setzte sich zeitlebens für die Aufführung der Schönbergschen Kompositionen ein, von denen er einige sogar insgeheim subventionierte (dabei vermutlich unter anderem auch das berühmte Skandalkonzert 1913 („Watschenkonzert“)). Schönberg wurde auch in seiner Haltung zu Fragen von künstlerischer Moral und Wahrheit durch Adolf Loos sehr beeinflusst. Die Forderung Schönbergs „Musik soll nicht schmücken, sie soll wahr sein“ kann in direkten Bezug zur Loos'schen Ästhetik gesetzt werden, insbesondere zu seinem Kampf gegen jede Form von angewandter Kunst und für die Dignität der reinen und Bildenden Kunst, die sich durch keinerlei Zugeständnisse an einen Publikumsgeschmack „prostituieren“ dürfe.
Neben der Wiener existierte auch noch eine Berliner Schule um Arnold Schönberg.
Siehe auch: Liste der Schüler Arnold Schönbergs
Schönberg als Maler
In den Jahren 1906–1912 sowie 1913 beschäftigte sich Schönberg intensiv mit der Malerei. Bereits zu Lebzeiten waren seine Bilder bei zehn Ausstellungen beteiligt, darunter bei der von seinem Freund und Kollegen Wassily Kandinsky initiierten Schau Der Blaue Reiter. Er hatte seine Gemälde Nächtliche Landschaft (1910) sowie sein Selbstporträt (von hinten) (1911) in die Ausstellung gegeben.[10] Vielen kritischen Äußerungen ob seines Dilettantismus zum Trotz gewann das bildnerische Werk nach Schönbergs Tod immer mehr an Bedeutung und steht heute als eigenständige Position zwischen Malerzeitgenossen Oskar Kokoschka, Egon Schiele, Richard Gerstl, Gustav Klimt, Max Oppenheimer und Albert Paris Gütersloh.
Inhaltlich gliedert sich Schönbergs 361 Bilder umfassendes Werk in mehrere Genres: Neben zahlreichen Selbstporträts und Porträts besitzen vor allem seine „Visionen“ und „Blicke“ ein hohes Maß an Ausdruckskraft, des Weiteren existiert eine Reihe von Landschaftsbildnissen und Bühnenbildentwürfen zu eigenen Werken. Wie in seinen musikalischen Werken ist Schönbergs Kompositionsweise der etwa zwischen 1906 und 1911 geschaffenen Gemälde frei assoziierend, er malt nicht eines „schönen, liebenswürdigen“ Bildes wegen, sondern um „seine subjektive Empfindung zu fixieren“ (Wassily Kandinsky), sie sind als Ergebnisse innerer Notwendigkeit zu betrachten.
Im Gegensatz zu seiner kompositorischen Tätigkeit, die er durch ein autodidaktisches Studium der „alten Meister“ selbst meisterhaft beherrschte, betrachtete sich Schönberg in bildnerischer Hinsicht als Amateur. Er besaß weder theoretische noch ästhetische Ausbildung, war jedoch nach eigenen Aussagen ein guter Zeichner mit einem zuverlässigen Gefühl für Proportionen und Maße. Inwieweit Schönberg seine Malerei mit seiner Musik in Verbindung sah, geht nicht eindeutig aus den vorhandenen Quellen hervor. Einerseits äußert er sich: „Malerei und meine Musik haben nichts gemein. Meine Musik ist das Resultat rein musikalischer Theorie und sollte nur hinsichtlich ihrer rein musikalischen Gegebenheiten bewertet werden.“ (1913). Andererseits „war es dasselbe für mich wie komponieren. Es gab mir die Möglichkeit, mich auszudrücken, meine Emotionen, Ideen und Gefühle mitzuteilen; das ist vielleicht der Schlüssel, diese Bilder zu verstehen – oder auch nicht.“ (1949). Tatsächlich scheint sich das eine Medium aufgrund von Schönbergs Dilettantismus als Maler nicht vom anderen ableiten zu lassen; das zwar ebenso expressiv veranlagte, jedoch theoretisch ausgefeilte Grundgerüst seines musikalischen Oeuvres steht in keinem Verhältnis zur unmittelbaren Spontaneität der Gemälde.
-
Blaues Selbstportrait, 1910
-
Selbstportrait, 1908
-
Bund, 1910
-
Denken, 1910
-
Landschaft, 1910
-
Winterszene, 1910
-
Weibliches Portrait, 1910
Komplettes Verzeichnis der bildnerischen Werke Schönbergs
Trivia
Schönberg litt an Triskaidekaphobie, das heißt, er fürchtete sich vor der Zahl 13. Er wurde an einem 13. geboren, sein Todestag fiel auf einen Freitag den 13.
Koalitionsschach, Designs und Erfindungen
Schönberg konzipierte in den 1920er Jahren eine Koalitions-Schach benannte Schachvariante für vier Spieler, die auf einem 10x10 Felder großen Brett mit 36 Figuren gespielt wird, die er aus einfachen Materialien selbst entwarf. Bei einem Besuch des Schachweltmeisters Emanuel Lasker verbarg er jedoch seine Erfindung und kommentierte dies mit den Worten „Das wäre für Lasker ebenso schlimm wie für mich eine Komposition von ihm.“
Daneben existieren diverse Möbelentwürfe, Pläne für eine mechanische Notenschreibmaschine, selbstentworfene Spielkarten sowie eine Methode zur schriftlichen Dokumentation eines Tennisspiels (Schönberg war leidenschaftlicher Tennisspieler). Außerdem verbesserte und bastelte Schönberg Büromaterialien für seinen Arbeitsalltag, so etwa einen Rastral zum gleichzeitigen Ziehen von fünf Notenlinien, einen platzsparenden Reisenotenständer, Zwölftonreihenschieber in verschiedensten Formen, Klebebandroller und Stifthalter.
Musikwerke
Ausführliches Werkverzeichnis nach Gattungen und Werke ohne Opuszahl siehe: Liste der Kompositionen von Arnold Schönberg. Siehe auch: Arnold Schönberg Gesamtausgabe.
- Quartett (D-Dur) für zwei Violinen, Bratsche und Violoncello (1897)
- op. 1 Zwei Gesänge für eine Baritonstimme und Klavier (1898)
- op. 2 Vier Lieder für eine Singstimme und Klavier (1899)
- op. 3 Sechs Lieder für eine mittlere Singstimme und Klavier (1899–1903)
- op. 4 Verklärte Nacht, Sextett für 2 Violinen, 2 Violen und 2 Violoncelli (1899)
- Gurre-Lieder (1900–1911). Kantate für Soli, Chor und Orchester.
- op. 5 Pelleas und Melisande (nach dem Drama von Maurice Maeterlinck) Symphonische Dichtung für Orchester (1902–1903)
- op. 6 Acht Lieder für eine Singstimme und Klavier (1903–1905)
- op. 7 Quartett (d-Moll) für 2 Violinen, Viola und Violoncello (1904–1905)
- op. 8 Sechs Orchesterlieder (1903–1905)
- op. 9 & op. 9b Kammersymphonie für fünfzehn Soloinstrumente (großes Orchester) (1906)
- op. 10 Zweites Quartett (fis-Moll) für zwei Violinen, Viola, Violoncello und eine Sopranstimme (1907–1908)
- op. 11 Drei Klavierstücke (1909)
- op. 12 Zwei Balladen für Gesang und Klavier (1907)
- op. 13 Friede auf Erden für gemischten Chor a cappella (1907)
- op. 14 Zwei Lieder für Gesang und Klavier (1907–1908)
- op. 15 15 Gedichte aus »Das Buch der hängenden Gärten« von Stefan George für eine Singstimme und Klavier (1908–1909)
- op. 16 Fünf Orchesterstücke in der Originalfassung für großes Orchester (1909, revidiert 1922)
- op. 17 »Erwartung« Monodram in einem Akt, Dichtung von Marie Pappenheim (1909)
- Drei Stücke für Kammerensemble (1910)
- op. 18 »Die glückliche Hand« Drama mit Musik (1910–1913)
- op. 19 Sechs kleine Klavierstücke (1911)
- op. 20 »Herzgewächse« (Maurice Maeterlinck) für hohen Sopran, Celesta, Harmonium und Harfe (1911)
- op. 21 Dreimal sieben Gedichte aus Albert Girauds »Pierrot lunaire« (1912) (Deutsch von Otto Erich Hartleben) für eine Sprechstimme, Klavier, Flöte (auch Piccolo), Klarinette (auch Bassklarinette), Geige (auch Bratsche) und Violoncello
- op. 22 Vier Lieder für Gesang und Orchester (1913–1916)
- Die Jakobsleiter (1915–22). Oratorium (Fragment)
- Die eiserne Brigade (1916). Marsch für Streichquartett und Klavier
- op. 23 Fünf Klavierstücke (1920–1923)
- op. 24 Serenade für Klarinette, Bassklarinette, Mandoline, Gitarre, Geige, Bratsche, Violoncello und eine tiefe Männerstimme (4. Satz: Sonett von Petrarca) (1920–1923)
- op. 25 Suite für Klavier (1921–1923)
- op. 26 Quintett für Flöte, Oboe, Klarinette, Horn und Fagott (1923–1924)
- op. 27 Vier Stücke für gemischten Chor (1925)
- op. 28 Drei Satiren für gemischten Chor (1925–1926)
- op. 29 Suite für Kleine Klarinette, Klarinette, Bassklarinette, Geige, Bratsche, Violoncello und Klavier (1925–1926)
- op. 30 Drittes Streichquartett (1927)
- op. 31 Variationen für Orchester (1926–1928)
- op. 32 »Von heute auf morgen« Oper in einem Akt Libretto: Max Blonda [Gertrud Schönberg] (1928–1929)
- op. 33a & op. 33b Klavierstücke (1929/1931)
- op. 34 Begleitungsmusik zu einer Lichtspielscene (Drohende Gefahr, Angst, Katastrophe) (1929–1930)
- op. 35 Sechs Stücke für Männerchor (1929–1930)
- Suite im alten Stile (G-Dur) für Streichorchester (1934)
- op. 36 Concerto for Violin and Orchestra (1934–1936)
- op. 37 Fourth String Quartet (1936)
- Moses und Aron (1923–1937). Oper in 3 Akten (Fragment)
- op. 38 & op. 38b Kammersymphonie Nr. 2 (in es-Moll) für kleines Orchester (1906–1939)
- op. 39 Kol nidre für Sprecher (Rabbi), gemischten Chor und Orchester (g-Moll) (1938)
- op. 40 Variations on a Recitative for Organ (in D) (1941)
- op. 41 Ode to Napoleon Buonaparte (Lord Byron) for String Quartet, Piano and Reciter (1942)
- op. 42 Concerto for Piano and Orchestra (1942)
- op. 43a & op. 43b Theme and Variations for Full Band (Orchestra) (1943)
- op. 44 Prelude for Mixed Chorus and Orchestra (zur Genesis Suite, 1945)
- op. 45 String Trio (1946)
- op. 46 A Survivor from Warsaw for Narrator, Men's Chorus and Orchestra (1947)
- op. 47 Phantasy for Violin with Piano Accompaniment (1949)
- op. 48 Drei Lieder für tiefe Stimme (und Klavier) (1933)
- op. 49 Drei Volksliedsätze für gemischten Chor a cappella (1948)
- op. 50A Dreimal tausend Jahre für gemischten Chor a cappella (1949)
- op. 50B Psalm 130 for Mixed Chorus a cappella (six voices) (1950)
- op. 50C Moderner Psalm für Sprecher, gemischten Chor und Orchester (unvollendet) (1950)
Schriften
Musiktheorie
- Harmonielehre. (Wien 1911; 3. Auflage 1922).
- Models for Beginners in Composition. (Los Angeles 1942, erweitert 1943). – Für Laien bestimmt, führt bis zur Komposition eines Scherzo.
- Der musikalische Gedanke und die Logik, Technik und Kunst seiner Darstellung. [1934–36], Ü: P. Carpenter und S. Neff (New York 1995).
- Preliminary Exercises in Counterpoint. [1936–50], Hg: L. Stein (London 1963). – Traditioneller Kontrapunkt auf Basis der Dur-Moll-Tonalität statt der Kirchentonarten.
- Grundlagen der musikalischen Komposition. [Fundamentals of Musical Composition, 1937–48] Ü: Rudolf Kolisch, Hg: Rudi Stephan (Wien 1979). – Einführung in die Lehre der erweiterten Tonalität.
- Die formbildenden Tendenzen der Harmonie. [Structural Functions of Harmony, 1948] Ü: Erwin Stein (Mainz 1954).
Essays und Aufsätze
Stil und Gedanke. Aufsätze zur Musik [1909–1950]. Gesammelte Schriften 1. [mehr nicht erschienen], Ü: Gudrun Budde, Hg: Ivan Vojtech. (Frankfurt 1976). – Bislang umfangreichste Schriftensammlung in deutscher Sprache. Teil I entspricht der von Schönberg selbst vorbereiteten Essay-Sammlung Style and Idea (New York 1950).
I. Stil und Gedanke.
- Das Verhältnis zum Text. 1912.[11]
- Mahler. 1912.
- Neue Musik, veraltete Musik, Stil und Gedanke. 1930/45.
- Brahms, der Fortschrittliche. 1933/47.
- Komposition mit zwölf Tönen. 1935.
- Ein gefährliches Spiel. 1944.
- Schulung des Ohrs durch Komponieren. 1939.
- Herz und Hirn in der Musik. 1946.
- Kriterien für die Bewertung von Musik. 1946.
- Symphonien aus Volksliedern. 1947.
- Menschenrechte. 1947.
- On revient toujours. 1948. (Über Tonalität)
- Der Segen der Sauce. 1948. (Über Nadia Boulanger)
- Das ist meine Schuld. 1949.
- Zu den Kais. 1949.
II. Aufsätze zur Musik.
- Ein Interview. 1909.
- Über Musikkritik. 1909.
- Probleme des Kunstunterrichts. 1910.
- Franz Liszts Werk und Wesen. 1911.
- Parsifal und Urheberrecht. 1912.
- Die Vereinfachte Studier- und Dirigier-Partitur. 1917. (Über die Notation des op.22).
- Seminar für Komposition. 1917.
- Musik. 1919.
- Gewißheit. 1919.
- Der moderne Klavierauszug. 1923.
- Die Zukunft der Orchesterinstrumente. 1924.
- Zu einigen Punkten der Frage, ob man Kammermusik dirigieren soll. 1924.
- Eine neue Zwölfton-Schrift. 1924.
- Tonalität und Gliederung. 1925.
- Gesinnung oder Erkenntnis. 1925.
- Mechanische Musikinstrumente. 1926.
- Probleme der Harmonie. 1927.
- Die glückliche Hand. 1928.
- Interview mit mir selbst. 1928.
- Zur Frage des modernen Kompositionsunterricht. 1929.
- Mein Publikum. 1930.
- Nationale Musik. 1931.
- Vortrag über op.31. 1931.
- Diskussion im Berliner Rundfunk. 1931.
- Zur Kompositionslehre. 1931.
- Analyse der 4 Orchesterlieder op. 22. 1932.
- Die erste amerikanische Rundfunksendung. 1933.
- Why no great American Music. 1934.
- Einige objektive Gründe. 1934.
- Faschismus ist kein Exportartikel. 1935.
- Sieben kurze Vorträge.
- Rundfunksendung USC. 1934.
- Was haben die Leute von Musik zu erwarten? 1935.
- Ins Paradies vertrieben. 1934.
- Erziehung zur zeitgenössischen Musik. 1938.
- Die jüdische Situation. 1933.
- Wir jungen jüdischen Künstler. 1935.
- Erfolg und Wert. 1935.
- Wie man einsam wird. 1937.
- Wie kann ein Musikstudent seinen Lebensunterhalt verdienen? 1939.
- Kunst und Film. 1940.
- Unterstützt den Kleinmeister. 1940.
- Einige Probleme für den Erzieher. 1944.
- Komposition mit zwölf Tönen. 1935.
- Zeitwende. 1948.
- Selbstanalyse (Reife). 1948.
- Urheberrecht. Copyright. Erklärung. Ein Brief. 1949.
- Zu dem Rundgespräch in San Francisco über moderne Kunst. 1949.
- Rückblick. 1949.
- Bemerkungen zu den vier Streichquartetten. 1949.
- Analyse von „Pelleas und Melisande”. 1949.
- Analyse der Kammersymphonie. 1949.
- Aufgabe des Lehrers. 1950.
- J. S. Bach. 1950.
- Programm-Anmerkungen zu „Verklärte Nacht”. 1950.
Briefe
- Briefe. Hg. Erwin Stein, Mainz 1958.
- Der Briefwechsel zwischen Arnold Schönberg und dem Verlag C. F. Peters. Hg. Eberhardt Klemm. In: Deutsches Jahrbuch der Musikwissenschaft, Jg. 15 (1971), S. 5–66.
- Arnold Schönberg – Wassily Kandinsky: Briefe, Bilder und Dokumente einer außergewöhnlichen Begegnung. Hg. J. Hahl-Koch, Salzburg 1980.
- Arnold Schoenberg Correspondence: a Collection of Translated and Annotated Letters Exchanged with Guido Adler, Pablo Casals, Emanuel Feuermann and Olin Downes. Hg. E. M. Ennulat, Metuchen, NJ, 1991.
- Briefwechsel der Wiener Schule, Bd. 1: Alexander Zemlinsky – Briefwechsel mit Arnold Schönberg, Anton Webern, Alban Berg und Franz Schreker. Hg. Horst Weber, Darmstadt 1995.
- Briefwechsel der Wiener Schule, Bd. 3: Briefwechsel Arnold Schönberg – Alban Berg, Hg. Thomas Ertelt, 2 Bände. Mainz 2006.
Originalton
- Dear Miss Silvers. Originaltonaufnahmen 1931-1951. Hg. Klaus Sander. supposé, Berlin 2007, ISBN 978-3-932513-74-9.
Sonstiges
- Kindergeschichten, wie Die Prinzessin und Afrika, die Schönberg als Sprecher auch auf Tonträger aufnahm und die seit 1999 als Hörbuch vorliegen.[12]
Dauerausstellungen
- Mödling, Niederösterreich: In Schönbergs Mödlinger Wohnhaus, zwischen 1918 und 1925 von ihm bewohnt, wird sein Wirken in dieser Zeit vom Arnold Schönberg Center dokumentiert und dargestellt.
Einzelnachweise und Fußnoten
- ↑ Manuel Gervink: Arnold Schönberg und seine Zeit, Laaber-Verlag, 2000, S. 13 f.
- ↑ Bundesrealgymnasium Vereinsgasse, Österreich-Lexikon aeiou
- ↑ Arnold und Mathilde Schönberg, abgerufen am 17. Juli 2012.
Siehe dazu auch den Roman von Lea Singer: Wahnsinns Liebe. Roman. DVA, München 2003, ISBN 3-421-05790-7. - ↑ Haide Tenner (Hrsg.): „Ich möchte so lange leben, als ich Ihnen dankbar sein kann“. Alma Mahler - Arnold Schönberg. Der Briefwechsel . Residenz, St. Pölten 2012
- ↑ Ilona Hanning: 24. Juli 1933: Schönberg rekonvertiert zum jüdischen Glauben, BR-Klassik, 23. Juli 2013
- ↑ Constantin Floros: Neue Ohren für neue Musik. Streifzüge durch dei Musik des 20. und 21. Jahrhunderts, Schott Musik International GmbH & C. KG, Mainz 2006, S. 37 f.
- ↑ Die Musik in Geschichte und Gegenwart: Schönberg, Arnold, S. 11. Digitale Bibliothek Band 60: Die Musik in Geschichte und Gegenwart, S. 67405 (vgl. MGG Bd. 12, S. 23)
- ↑ Thomas Mann hat sich für diese Verfälschung in einem Brief an Schönberg entschuldigt.
- ↑ Vgl. die Kopie bzw. die Transkription der entsprechende Briefseite
- ↑ Helmut Friedel, Annegret Hoberg: Der Blaue Reiter im Lenbachhaus München. Prestel, München 2013, S. 62 ff.
- ↑ In: Kandinsky/Franz Marc: Der Blaue Reiter. Piper, München 1912, S. 27–33
- ↑ Beitrag vom Deutschlandradio. Die Aufnahme wurde 1999 postum mit dem ECHO Klassik-Preis ausgezeichnet.
Literatur
- Artikel in den Musiklexika MGG 2 (Christian Martin Schmidt) und New Grove, second edition 2001 (O. W. Neighbour).
- Theodor W. Adorno: Philosophie der neuen Musik. 6. Auflage. Suhrkamp, Frankfurt a.M. 1991.
- Alfred Baumgartner: Musik des 20. Jahrhunderts. Kiesel-Verlag, Salzburg 1985, ISBN 3-7023-4005-X, S. 148–153.
- Pierre Boulez. 1991a. Schoenberg is Dead (1952). In his Stocktakings from an Apprenticeship, collected and presented by Paule Thévenin, translated by Stephen Walsh, with an introduction by Robert Piencikowski, 209–14. Oxford, Clarendon Press, New York: Oxford University Press, ISBN 0-19-311210-8.
- Juliane Brand, Christopher Hailey (Hg.): Constructive Dissonance: Arnold Schoenberg and the Transformations of Twentieth-Century Culture. University of California Press, Berkeley 1997.
- Siglind Bruhn: Schönbergs Musik 1899-1914 im Spiegel des kulturellen Umbruchs. Von der Tondichtung zum Klangfarbenspiel. Edition Gorz. Waldkirch 2015. ISBN 978-3-938095-20-1
- Carl Dahlhaus: Schönberg und andere: gesammelte Aufsätze zur Neuen Musik. Mainz 1978.
- Martin Eybl: Die Befreiung des Augenblicks: Schönbergs Skandalkonzerte von 1907 und 1908. Eine Dokumentation. Böhlau, Wien 2004, ISBN 3-205-77103-6.
- Eberhard Freitag: Schönberg. 11. Auflage. Rowohlt, Reinbek 2000, ISBN 3-499-50202-X.
- Walter Frisch: The Early Works of Arnold Schoenberg, 1893-1908. University of California Press, Berkeley 1993.
- Manuel Gervink: Arnold Schönberg und seine Zeit. Laaber-Verlag, Laaber 2000, ISBN 3-921518-88-1.
- Peter Gradenwitz: Arnold Schönberg und seine Meisterschüler. Zsolnay, Wien 1998, ISBN 3-552-04899-5.
- Gerold W. Gruber: Schönberg, Arnold. In: Neue Deutsche Biographie (NDB). Band 23, Duncker & Humblot, Berlin 2007, ISBN 978-3-428-11204-3, S. 390–393 (Digitalisat).
- Constantin Grun: „Arnold Schönberg und Richard Wagner.“ 2 Bände, Vandenhoeck & Ruprecht Unipress, Göttingen 2006, (Band 1): ISBN 3-89971-266-8, (Band 2): ISBN 3-89971-267-6.
- Matthias Henke: Arnold Schönberg. dtv, München 2001, ISBN 3-423-31046-4.
- Matthias Herrmann: „Arnold Schönberg in Dresden.” Hellerau-Verlag, Dresden 2001, ISBN 3-910184-84-7.
- Hartmut Krones: Arnold Schönberg: Werk und Leben. Edition Steinbauer, Wien 2005, ISBN 3-902494-03-4.
- René Leibowitz: Schoenberg et son Ecole. Paris 1947.
- Heinz-Klaus Metzger und Rainer Riehn (Hrsgg.): „Arnold Schönbergs »Berliner Schule«.“ Hrsg. von Ludwig Holtmeier, Musik-Konzepte 117/118. edition text+kritik, München 2002, ISBN 3-88377-715-3.
- Heinz-Klaus Metzger und Rainer Riehn (Hrsgg.): Schönbergs Verein für musikalische Privataufführungen. Musik-Konzepte 36. edition text+kritik, München 1984, ISBN 3-88377-170-8.
- Heinz-Klaus Metzger und Rainer Riehn (Hrsgg.): Schönberg und der Sprechgesang. Musik-Konzepte 112/113. edition text+kritik, München 2001, ISBN 3-88377-660-2.
- Christian Meyer und Therese Muxeneder (Hrsgg.): Arnold Schönberg – Catalogie Raisonné. Eigenverlag Arnold Schönberg Center, Wien 2005, ISBN 3-902012-07-2 (Paperback) sowie Christian Brandstätter Verlag, Wien 2005, ISBN 3-85498-412-X (Hardcover).
- Alexander L. Ringer: Arnold Schönberg: Das Leben im Werk. Metzler, Stuttgart 2002, ISBN 3-476-01906-3.
- Josef Rufer: Das Werk Arnold Schönbergs. Bärenreiter, Kassel 1959.
- Arnold Schönberg: Stil und Gedanke. Fischer, Frankfurt a. M. 1995, ISBN 3-596-23616-9.
- Arnold Schönberg: „Stile herrschen, Gedanken siegen“. Ausgewählte Schriften. Schott, Mainz 2007, ISBN 978-3-7957-0486-5.
- Nuria Schönberg-Nono: Arnold Schönberg 1874–1951. Lebensgeschichte in Begegnungen. Ritter, Klagenfurt 1998. (Umfangreiche Sammlung an Bildern und Dokumenten).
- Rudolf Stephan: Einleitung. In: Die Wiener Schule, Darmstadt 1989.
- Hans Heinz Stuckenschmidt: Arnold Schönberg: Leben, Werk, Umwelt. Zürich 1974. Nachdruck: Piper/Schott, München 1989, ISBN 3-492-18239-9.
- Robert Schmitt Scheubel (Hrsg): Chronique scandaleuse. ... Schönberg, dieser Einstein der Musik .... Kritiken zu Arnold Schönbergs Werken. consassis.de, Berlin 2010, ISBN 978-3-937416-23-6.
- Sabine Feisst: Schoenberg's new world. The American years. Oxford University Press, New York [u.a.] 2011, ISBN 978-0-19-537238-0.
Weblinks
- Werke von und über Arnold Schönberg im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Arnold Schönberg Center in Wien: Biografie, Werk- und Bilderverzeichnis usw.
- Literatur über Arnold Schönberg in der Bibliographie des Musikschrifttums
- Vorlage:LeMO
- Eintrag zu Arnold Schönberg im Austria-Forum (im AEIOU-Österreich-Lexikon)
- Vollständige Schönberg-Diskografie (bis Januar 2006)
- Arnold Schönberg auf Künste im Exil
- Arnold Schönbergs Koalitionsschach auf Kreuzschach.de
Personendaten | |
---|---|
NAME | Schönberg, Arnold |
ALTERNATIVNAMEN | Schoenberg, Arnold |
KURZBESCHREIBUNG | österreichisch-amerikanischer Komponist |
GEBURTSDATUM | 13. September 1874 |
GEBURTSORT | Wien |
STERBEDATUM | 13. Juli 1951 |
STERBEORT | Los Angeles |
- Wikipedia:GND fehlt 2014-12
- Österreichischer Komponist
- Komponist klassischer Musik (20. Jahrhundert)
- Komponist (Oper)
- Libretto
- Musiktheoretiker
- Maler (Österreich)
- Expressionismus
- Emigrant aus dem Deutschen Reich zur Zeit des Nationalsozialismus
- Österreichischer Emigrant zur Zeit des Nationalsozialismus
- NS-Opfer
- Künstler (Wien)
- Echo-Klassik-Preisträger
- Person (Österreich-Ungarn)
- Österreicher
- Arnold Schönberg
- Mitglied der Preußischen Akademie der Künste
- Österreichischer Emigrant in den USA
- Geboren 1874
- Gestorben 1951
- Mann
- Autor
- Der Blaue Reiter