Erlöserkirche (Bad Homburg)
Die Erlöserkirche (Bad Homburg vor der Höhe ist die evangelische Hauptkirche der Kurstadt. Sie ist ein herausragendes Beispiel der wilhelminischen Neuromanik unter dem Einfluss des Jugendstils, in der sich die Idee eines christlichen Kaisertums mit Stilmitteln der Sizilianische Romanik im Inneren und der deutschen Hochromanik im Äußeren darstellt. Sie ist das weltweit am besten erhaltene Zeugnis zum Kirchbauprogramm Kaiser Wilhelms II. Der zur Kirchengemeinde gehörende Friedhof ist der Evangelische Friedhof Bad Homburg vor der Höhe.
) inDie Kirchengemeinde gehört zum Dekanat Hochtaunus der Propstei Rhein-Main der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau.
Geschichte
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Die Pläne zum Bau einer evangelischen Pfarrkirche bestanden in Bad Homburg seit dem Anfang des 19. Jahrhunderts, kamen jedoch erst Anfang des 20. Jahrhunderts unter der Förderung des Projekts durch das Kaiserpaar Wilhelm II. und Auguste Viktoria zur Realisierung. Sie hatten den Bau durch Geldmittel ermöglicht und persönlichen Anteil an der Vorplanung genommen. Grund dafür war vor allem ein Versprechen des hessen-homburgischen Landgrafenhauses, dessen Rechtsnachfolger Preußen geworden war, sowie die Bedeutung Bad Homburgs als kaiserliche Sommerresidenz.
Noch 1864 hatte sich der letzte und kinderlos gebliebene Landgraf Ferdinand verpflichtet, mit 15 jährlichen Dotationen von 2000 Gulden einen kirchlichen Neubau zu fördern, da sein Vorfahre, Landgraf Friedrich II., 1684 bei der Anlage der Bad Homburger Neustadt unerlaubt die alte Stadtkirche beseitigt hatte. Doch auch die Bürgerschaft hatte seitdem über den Kirchbaurat und den 1865 ins Leben gerufenen Elisabethenverein erhebliche Geldmittel gesammelt.
Somit konnte 1901 der Berliner Architekt Max Spitta mit der Ausarbeitung eines hohenzollernschen Repräsentationsbaus beauftragt werden. Da er kurz nach Vorlage seines Entwurfs im Dezember 1902 verstarb, übernahm der ebenfalls in Berlin tätige und durch die Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche zu Bekanntheit gelangte Architekt Franz Schwechten ab diesem Zeitpunkt die Bauleitung für die neue Kirche in der Dorotheenstraße. Die Grundsteinlegung erfolgte 1903 und am 17. Mai 1908 konnte der Neubau im Beisein des Kaiserpaars feierlich eingeweiht werden. Für den Rohbau, der 1905 fertiggestellt wurde,[1] war im Wesentlichen die Firma Philipp Holzmann aus Frankfurt verantwortlich. Die zahlreichen kunsthandwerklichen Arbeiten wurden von lokalen Handwerksbetrieben ausgeführt.
Architektur
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Die Erlöserkirche ist eine viertürmige, kreuzförmige Emporenbasilika. Blendarkadenfriese und Lisenen sowie ein hoher zweitüriger Portalbogen mit Tympanon sollen den repräsentativen Anspruch des Baus bekunden. Die Türme der Altarseite sind größer und höher als die der Portalseite, was besonders in der Fernsicht auffällige perspektivische Verschiebungen ergibt.
Lässt das Äußere an Vorbilder rheinischer Kathedralen denken, insbesondere dem Speyerer Dom erinnern Raumgestaltung und die großflächigen Goldgrundmosaiken des Inneren an die Kirchen Siziliens. Ikonografisch ergibt sich, durchaus im Sinne des Bauherren, so eine Fortschreibung der Kaiserdome des Heiligen Römischen Reiches. Die verwendeten Stilmittel umspannen dessen ehemalige geografische Ausbreitung im Hochmittelalter. Der Dom in Speyer als Grablege der Salier und Sizilien als südlichster Teil des Imperiums der Staufer. Bereits Zeitgenossen beschrieben die Ähnlichkeit zu der Ausstattung der Kathedrale von Cefalù.[2] Die Raumgestalt, ein Zentralbau, reflektiert modernste evangelische Kirchbau-Diskussionen des späten 19. Jahrhunderts. Die Innenausstattung zeigt sich in einer Mischung aus byzantinischer Baukunst und Jugendstil. Ein christozentrisches Bildprogramm, gipfelnd im Pantokrator-Mosaik der Apsiswölbung, spiegelt das Erlöserthema des Kirchennamens wider. Das Erlöserthema ist zudem Bestandteil im immer wiederkehrenden Zyklus des Rades des Lebens, welches sich in der Kuppel wiederfindet.
Ausstattung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Altar und Altarschranke
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Altar und Lettner trennen als bauliche Einheit den Chor von der Apsis, die ihn im Südwesten schließt. Vor dem Lettner steht der an den Seiten leicht zurückspringende, lang gestreckte Altartisch. Untersetzte Säulen, deren Basen und Kapitelle ebenso wie die umlaufende Front des Tisches romanisierenden Blattschmuck zeigen, bilden sein Auflager. Die vom Hauptschiff aus einsehbaren Wandflächen der in den Lettner integrierten Altarrückwand zwischen den Säulen sind mit schlichten geometrischen Golddekorationen versehen.
Grundriss des Altars ist ein Rechteck von geringer Tiefe. Der äußere Rahmen der Front zum Hauptschiff besteht aus Pilastern, oberhalb derer sich ab etwa halber Höhe des Gesamtaufbaus ein Bogen spannt. Ebenso wie die Kapitelle der Pilaster ist auch der Bogen flächenhaft an die romanische Formensprache angelehnt, wird jedoch in seiner Wirkung durch eine teilweise Blattvergoldung überhöht. In den Bogenzwickeln finden sich Darstellungen kniender Engel im Hochrelief oberhalb eines vorspringenden, in rechten Winkeln herumgeführten Gesimses mit abermals romanischer Dekoration. Abschluss des Aufbaues ist ein breit gelagertes, antikisierendes Giebelfeld mit umlaufendem Kymation. In seinem Zentrum zeigt es ein goldenes Christusmonogramm, das von Alpha und Omega flankiert wird. Zu den Seiten ruht der Giebel auf den Engelsdarstellungen, in der Mitte auf vier kleinen Säulchen mit Marmorschaft.
Zentrum der Altarrückwand ist das Feld zwischen Tischplatte, Pilastern und Bogen des Aufbaus. Seine Dekoration wird im unteren Teil von drei roten, rechteckig stehenden Marmorplatten gebildet, die Mosaik-Perlmutt-Bänder trennen. Vor der mittleren Platte, etwas höher und breiter als die flankierenden, steht ein modernes Kruzifix, an dem sich ein romanischer Korpus befindet. Darüber thematisiert ein Perlmutt-Mosaik auf Goldgrund die Offenbarung: Auf einem Buch mit sieben Siegeln steht das Lamm mit rotem Heiligenschein und Kreuzstab innerhalb kreisförmig umschließender Bänder. Zu den Seiten verteilt sich die Inschrift „Kommet her zu mir alle, die ihr mühselig und beladen seid“.
Die Altarschranke, in dieser Form einer Erfindung von Franz Schwechten, stellte zur Bauzeit im evangelischen Kirchenbau eine Neuheit dar. Vorbilder sind in der Ikonostase der Ostkirche, aber auch in den Chorschranken und Lettnern mittelalterlicher Kirchen zu suchen.
Orgeln
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Sauer-Orgel (1908)
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Die große romantische Orgel der Erlöserkirche wurde 1908 von Wilhelm Sauer (Frankfurt/Oder) erbaut. Das Fernwerk befindet sich in einer Schallkammer oberhalb der Hauptorgel. Die Schallaustrittsöffnung befindet sich über dem Altar. Das Instrument hat pneumatische Trakturen. In den Jahren 1992–1993 wurde das Instrument durch die Orgelbaufirma Förster & Nicolaus (Lich) um ein weiteres Manualwerk (Recit) mit romantisch-symphonischer Disposition erweitert. Gleichzeitig erhielt das Instrument einen zweiten, viermanualigen, elektrischen Spieltisch, der auch das Anspiel des zusätzlichen Werkes ermöglicht.[3] Beide Tische stehen sich gegenüber und werden von der gleichen Orgelbank, auf der der Organist sich um 180° drehen muss, gespielt.[4]
|
|
|
|
- Koppeln: II/I; III/I; III/II; II 16′/I; I 4′/I; I/P; II/P; III/P.
- Spielhilfen: Tutti, 5 × 1024-fache Setzeranlage, programmierbare Crescendowalze.
Woehl-Orgel (1990)
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Gerald Woehl schuf 1990 die „Bach-Orgel“ mit 31 Registern auf zwei Manualen und Pedal, bei der ein Dispositionsentwurf von Johann Sebastian Bach umgesetzt wurde. Das Werk steht in der Emporenbrüstung und bildet mit der Sauerorgel eine kompositionelle Einheit.[5]
|
|
|
- Koppeln
- Tremulant auf das ganze Werk
- ungleichstufige Temperierung nach Johann Georg Neidhardt
Glocken
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Die Erlöserkirche verfügt über ein fünfstimmiges Fundamentalgeläut mit der großen, rund 6.400 kg schweren Kaiserglocke als Basis. Im Jahre 1905 goss die Glockengießerei Andreas Hamm in Frankenthal vier Glocken, von denen die Glocken 1, 3 und 4 beide Kriege überdauerten. In den 1920er Jahren wurde aus dem benachbarten Kirdorf die Zwingliglocke übernommen, die seither als Uhrschlag-Glocke dient. Sie war ursprünglich eine Läuteglocke und hängt noch an ihrem originalen, gekröpften Glockenjoch; der Klöppel ist ebenfalls noch vorhanden. 1932 wurde die kleine Auferstehungsglocke zum Geläut hinzugegossen. Die Landgrafenglocke (Glocke 2) überstand zwar den Ersten Weltkrieg, zerbrach aber im Zweiten Weltkrieg.[6] Aus den Scherben goss die Glockengießerei Schilling in Apolda 1948[7] die Glocke neu.
Nr. |
Name |
Gussjahr |
Gießer, Gussort |
Gewicht (in kg) |
Nominal (16tel)[8] |
1 | Kaiserglocke | 1905 | Hamm, Frankenthal | 6400 | g0 +4 |
2 | Landgrafenglocke | 1948 | Schilling, Apolda | 2958 | h0 +1 |
3 | Elisabethenglocke | 1905 | Hamm, Frankenthal | 1900 | d1 −4 |
4 | Mariannenglocke | 1905 | Hamm, Frankenthal | 1500 | e1 −3 |
5 | Auferstehungsglocke | 1932 | Rincker, Sinn | 800 | g1 +5 |
– | Zwingliglocke | 1912 | Schilling, Apolda | ? | es2 |
Literatur
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Georg Ulrich Großmann: Mittel- und Südhessen : Lahntal, Taunus, Rheingau, Wetterau, Frankfurt und Maintal, Kinzig, Vogelsberg, Rhön, Bergstraße und Odenwald. DuMont, Köln 1995, ISBN 3-7701-2957-1 (=DuMont Kunst-Reiseführer), S. 85f.
- Jürgen Krüger: Die Erlöserkirche in Bad Homburg v. d. H. – Schlüssel zum Kirchbauprogramm Kaiser Wilhelms II. Verlag Langewiesche („Die Blauen Bücher“ imprint), Königstein i. Ts. 2008, ISBN 978-3-7845-2135-0.
- Manfred Pohl: Philipp Holzmann – Geschichte eine Bauunternehmens 1849–1899, ISBN 3406467881.
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Internetpräsenz der Kirchengemeinde
- Evangelische Erlöserkirche. Bad Homburg, in: Hochtaunuskreis – Kreisausschuss (Hrsg.), Kirchenführer. Kirchen im Hochtaunuskreis, 2006, S. 4–5.
- Erlöserkirche auf YouTube
- Erlöserkirche auf facebook
- Sauer-Orgel der Erlöserkirche Bad Homburg – Beitrag auf Orgel-Verzeichnis
- Bach-Orgel und Truhenorgeln der Erlöserkirche Bad Homburg – Beitrag auf Orgel-Verzeichnis
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- ↑ S. 123, abgerufen am 22. Juli 2012
- ↑ E. Gerland: Der Mosaikschmuck der Homburger Erlöserkirche. Bad Homburg 1911.
- ↑ Näheres zur Sauerorgel
- ↑ Orgelpodcast vom 5.5.20, S.Rohn spielt von S.Karg-Elert Marche triomphale "Nun danket alle Gott". Abgerufen am 21. Juni 2023 (deutsch).
- ↑ Zur Disposition
- ↑ Jürgen Krüger: Die Erlöserkirche in Bad Homburg v. d. H. – Schlüssel zum Kirchbauprogramm Kaiser Wilhelms II. Langewiesche „Die Blauen Bücher“, Königstein 2008, S. 72–73.
- ↑ Margarete Schilling: Kunst, Erz und Klang. Die Werke der Glockengießerfamilie Ulrich/Schilling vom 17. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Henschel, Berlin 1992, S. 224, ISBN 3-362-00617-5.
- ↑ Hubert Foersch: Limburger Glockenbuch. Limburg 1996, S. 43.
Koordinaten: 50° 13′ 35,5″ N, 8° 36′ 42″ O
- Sakralbau in Bad Homburg vor der Höhe
- Kirchengebäude in Europa
- Kirchengebäude im Hochtaunuskreis
- Kirchengebäude des Dekanats Hochtaunus
- Erlöserkirche
- Neuromanisches Bauwerk in Hessen
- Erbaut in den 1900er Jahren
- Zentralbau in Deutschland
- Disposition einer Orgel
- Neuromanisches Kirchengebäude
- Bauwerk von Franz Schwechten